Hinweise für Fahrschüler und Fahrschülerinnen
Werte Sorgeberechtigte, liebe FahrschülerInnen, bitte beachten Sie / bitte beachtet diese Hinweise des ÖPNV für den täglichen Schülerverkehr. Elternbrief_Verhaltensregeln ÖPNV
Werte Sorgeberechtigte, liebe FahrschülerInnen, bitte beachten Sie / bitte beachtet diese Hinweise des ÖPNV für den täglichen Schülerverkehr. Elternbrief_Verhaltensregeln ÖPNV
Viel schneller als gedacht neigte sich auch dieses Schuljahr dem Ende entgegen. Die Noten stehen fest, die Bücher sind abgegeben und die Lust auf „normalen“ Unterricht ist nur noch ganz klein – Zeit für die traditionellen Veranstaltungen der letzten Schulwoche. Nach der zweijährigen Corona-Pause konnten sie nun endlich wieder in gewohnter Form stattfinden.
„Das Glück ist mit Müdigkeit und Muskelkater billig erkauft“ (Quelle: www.aphorismen.de) wusste schon der große russische Dichter Leo Tolstoi übers Laufen zu sagen. Er kannte die Tradition des Sponsorenlaufes offensichtlich nicht, denn hier bringt Laufen neben Müdigkeit und Muskelkater auch Geld ein. Schon zum dritten Mal – und damit kann man schon von einer Tradition […]
Seit nunmehr sechs Wochen erschüttern uns die Bilder des Ukraine-Krieges. Sie zeigen Tod, Zerstörung, Not und großes Leid. Natürlich wollten auch wir da schnell und wirksam helfen. Als Partner wurde das Diakoniewerk Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld gewonnen, die die zahlreich eingegangenen Sachspenden zur Versorgung an die im Landkreis Hildburghausen angekommenen Flüchtlinge weiterleitet. Viele SchülerInnen brachten Hygiene- […]
Als die Achtklässler am Mittwoch, den 23.2.22 zum Sportunterricht in die Turnhalle kamen, wartete dort schon Besuch auf sie und besonders auf zwei Schüler: Andrea Wingerter (Sportjugendkoordinatorin) und Ulrich Hofmann (Geschäftsführer des Kreissportbundes Hildburghausen und Vereinsberater). Sie hatten diesen Rahmen gewählt, um Niclas Issaka (8a) und Elias Aydin (8b) ihre Ernennung zu „Sporthelfern“ zu überreichen. […]
Eingeladen und geehrt für ausgezeichnete, sehr gute und gute schulische Leistungen, für viele Verbesserungen gegenüber dem letzten Schuljahr sowie vorbildliches Engagement für die Schulgemeinschaft hat der Förderverein die folgenden Schüler.
So lange waren Klassenfahrten wegen Corona nicht möglich und auch beim geplanten Skilager der 7. Klassen wurde bis zum Abfahrtstag am 7.2.22 gezittert. Aber dann waren wirklich alle Tests negativ und die beiden Klassen saßen mit ihren Betreuern und ihrem Gepäck im Bus, der sie ins „Basislager“ für die folgenden Tage bringen sollte: Das Schullandheim „Am Bleßberg“ in Schirnrod.
Eigentlich spendiert der Förderverein der Staatlichen Regelschule „Dr. Carl Ludwig Nonne“ Hildburghausen immer einen kleinen finanziellen Beitrag zu den alljährlichen Weihnachtsprojekten der einzelnen Klassen. Da diese nun coronabedingt schon zum zweiten Mal nicht stattfinden können, gibt es auch in diesem Jahr ein „materielles“ Geschenk. Zur Erleichterung des Homeschoolings erhielten letztes Jahr alle einen USB-Stick, zusammen […]
Liebe FahrschülerInnen, der ÖPNV informiert euch hier über die 3G-Regel im Schülerverkehr. Fahrgastinfo 3G-Regel Werrabus
Als die damalige Rektorin der Staatlichen Regelschule „Dr. Carl Ludwig Nonne“ Hildburghausen, Frau Irmhild Hartmann, im Februar 2011 ihren wohlverdienten Ruhestand antrat, hielt sie es mit dem Schweizer Publizisten und Aphoristiker Ernst Reinhardt (*1932): „Pensionierungsschock: Die größte Herausforderung ist, nicht mehr herausgefordert zu werden.“ (https://www.aphorismen.de/zitat/137788) Neben all den persönlichen und privaten Dingen, für die jetzt […]